In den Prüfungsfächern Wildtierkunde, Jagdbetrieb, Jagdhunde, Waffenkunde, Naturschutz und Jagdrecht vermittle ich:
- - Theoretische Kenntnisse in allen Fächern.
 - - Waffenhandhabung mit bekannten Lang- und Kurzwaffen.
 - - Bestimmen der Munition.
 - - Schiessen mit Kugel und Schrot. Individuelle Waffenanpassung.
 - - Reviereinrichtungen und Jagdarten kennen lernen (Lehrreviere).
 - - Bäume und Sträucher erkennen.
 - - Wild versorgen unter Beobachtung der Hygienevorschriften.
 - - Haarwild, Vögel und Jagdhunde erkennen.
 - - Schädel, Kiefer, Knochen und Bälge (Felle) erkennen.
 
Sachgemäße Stoffbegrenzung und permanente Wiederholung verschaffen einen schnellen Überblick und verkürzen den Lernprozess.